Die Chronik der Ortsgruppe Löchgau

29.04.1932   Gründung mit 16 Mitgliedern, Vertrauensmann Gottlob Grötzinger

1938   47 Mitglieder

1939   16 Mitglieder

1948   Vertrauensmann Eberhard Gauger

1950   60 Mitglieder, Vertrauensmann Ernst Haug, Stellvertreter Karl Hoffmann

1951   Vertrauensmann Friedrich Haug, Stellvertreter Otto Eckle

1957   Vorsitz Erich Mammel, Stellvertreter Helmut Keller und Otto Eckle

1972   Vertrauensmann Karl Hoffmann, Stellvertreter Helmut Keller und Otto Eckle

1983   Gründung der „Dienstagswanderer“

1988   145 Mitglieder, Erstmals „Tag des Baumes“

1990   Karl Hoffmann gibt den Vorsitz ab, Interim mit Helmut Keller und Heinz Bothner

1992   Einführung des Naturschutzpflegetages

1992   Vertrauensmann Helmut Keller, Stellvertreter H. Bothner und Hans Krautwasser

1999   Höchststand mit 169 Mitglieder

2002   Helmut Keller gibt Vorsitz ab Interim mit H. Krautwasser, H. Bothner,
Gisela Wirtz Und Pierre Bevot

2004   Vertrauensmann Hans Krautwasser, Stellvertreter H. Bothner und P. Bevot

2006   Renate Gärtner wird für H. Bothner stellvertretender Vertrauensmann

2008 Renate Gärtner und Karl Siller werden stellvertr. Vorsitzende

2010 Werner Müller wird Internet-Beauftragter

2012 Gisela Wirtz und Renate Gärtner werden Vorsitzende,
Chr. Hübner wird Kassiererin,
Heide Feufel und Karl Siller werden Wanderwarte

2015 Hans Krautwasser wird stellvertr. Vorsitzender,
Rita Hettich wird Kassiererin
Bernd Brandt wird Naturschutzbeauftragter und Wegewart
Otto Abele wird Internet-Beauftragter

2016 Rita Hettich wird Online-Beauftragte

2017 Eine neue Vereinssatzung wird etabliert mit einem 3-er-Vorstandsteam
Ingrid Kroner, Rita Hettich, Gisela Wirtz

2019 Karl Siller wird Mitglied des Vorstandteams

2020 Christof Hettich wird Wegewart

2022 Toralf Nickel wird Mitglied des Vorstandteams und Wanderwart
Mitgliederzahl 99

2025 In der Außerordentlichen Versammlung der Ortsgruppe Löchgau am 14.3.2025 wurde einstimmig beschlossen die Ortsgruppe Löchgau zum Ende des Jahres 2025 aufzulösen.